wie es einige von euch mit Sicherheit bereits mitbekommen haben, stehen Ende Mai/Anfang Juni Neuwahlen für die Betriebsvertretung an.
Im Rahmen dieser Neuwahl haben wir die „Liste Spangdahlem“ umstrukturiert und möchten Euch gerne unsere Listenmitglieder sowie unsere Werte und Ideen vorstellen. Einige Mitglieder sind Euch sicherlich bereits bekannt.
Mein Name ist Sebastian Förg, ich bin 35 Jahre alt und Familienvater von 2 Kindern. Seit nun acht Jahren bin ich auf dem Flugplatz Spangdahlem beschäftigt. Nach meinem Studium und meiner Tätigkeit bei einer Bank in Luxemburg bin ich auf den Flugplatz gewechselt und freue mich nach wie vor über den Standort und den Flugplatz als Arbeitgeber sowie dessen Mehrwert für die Mitarbeiter, deren Familien und die Region.
Für die Neuwahlen werde ich die „Liste Spangdahlem“ vertreten. Wir haben das Team neu aufgestellt, und möchten somit die Interessen aller Altersklassen und Geschlechter entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse vertreten. Uns ist es als „Liste Spangdahlem“ sehr wichtig den persönlichen Kontakt zu Euch allen unabhängig der Einheit, Arbeitszeit- und Arbeitsort herzustellen und aufrecht zu erhalten. Wir stehen und schätzen den direkten Austausch mit der gesamten Belegschaft sehr, dieser steht für uns an oberster Stelle.
Auf den weiteren Plätzen sind Stefan Selzner (2. Platz, 52d CES), Marlies Cillien (3. Platz, 52d CES) und Denise Wilson (4. Platz, Det 518 OSI) vertreten. Schaut Euch gerne alle Mitglieder der „Liste Spangdahlem“ auf unserer Website an.
Für uns stehen Eure Bedürfnisse an erster Stelle und wir werden uns für Euch und die folgenden Inhalte einsetzen:
- Schaffung eines attraktiven Arbeitsplatzes
- Flexibler Arbeitsplatz mithilfe von freiwilligen Stundenkonten
- Möglichkeiten für Homeoffice erweitern
- Work-Life Balance: Einklang von Arbeit und Privatleben
- Ausdehnung des Weiterbildungsangebot
- Wiederaufnahme der Job-Fahrrad Diskussion
- Standortstärkung
- Ausbildung von neuem Fachpersonal à Schaffung von Ausbildungsplätzen auf dem Flugplatz
- Einsatz für die Umwandlung von Overhire-Stellen zu permanenten Stellen
- Ehrliche, transparente und respektvolle Kommunikation mit allen Beteiligten des Beschäftigungsverhältnisses
- Zusammenarbeit der lokalen militärischen Führung mit der regionalen Politik
- Interessenvertretung im Host Nation Council
Durch die Wahl zum Schwerbehindertenvertreter, konnte ich in den letzten Monaten einen guten Einblick in die Arbeit der Betriebsvertretung erhalten und mich vor allem aktiv an der BV-Arbeit beteiligen. Besonders viel Spaß hat mir das Mitwirken im Kantinenausschuss für die Wiedereröffnung der Deutschen Kantine bereitet. Zu erfahren, wie groß das Interesse an der Wiedereröffnung war und die Freude der Mitarbeiter_innen bei der Eröffnung hat mir doch auch noch einmal aufgezeigt und bestätigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat und eine Kantine nicht nur ein Ort zum Mittagessen ist, sondern so viel mehr.
Die BV-Arbeit ist komplex, weshalb ich sehr froh bin auf so viel unterschiedliche und individuelle Erfahrung auf der „Liste Spangdahlem“ zurückgreifen zu können. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit unseren Werten und Ideen einen großen Mehrwert für Euch und den Standort in Spangdahlem bilden werden. Allerdings können wir das nicht allein schaffen, weshalb wir Eure Stimme benötigen – denn nur ganz getreu dem Motto von John C. Maxwell „Teamwork makes the dream work!“ – kann die „Liste Spangdahlem“ nur mit Euch gemeinsam funktionieren und agieren.
Die Wahl findet vom 31.05.23 bis zum 02.06.23 statt. Falls ihr verhindert sein solltet, könnt ihr Euch zu gegebener Zeit an den Wahlvorstand richten und eine Briefwahl beantragen.
Bei Fragen oder Anregungen könnt ihr Euch natürlich gerne direkt an uns wenden oder einfach das Kontaktformular auf unserer Website nutzen!
Ich freue mich auf die persönlichen Gespräche mit Euch!
Sebastian
Nutzt Eure Stimme, denn jede Stimme zählt!